Philosoph Michael Schmid Salomon: "Religionsfreiheit ist kein Freibrief" - Interview auf "derStandard.at"
Interview in derStandard.at vom 24.12.2016:
Anlässlich seines soeben erschienenen Buchs Die Grenzen der Toleranz nimmt der Philosoph Michael Schmid Salomon Stellung zur Frage, wie in der "offenen Gesellschaft" den zunehmend fundamentalistisch-religiösen Strömungen begegnet werden soll.
Der zunehmend bemühten "Rücksicht auf religiöse Gefühle" stellt er das unmissverständliche Geltend-Machen individueller Grundwerte durch den weltanschaulich neutralen Staat gegenüber.
Sein Konzept "Abschreckung durch Freiheit" soll auch in Zeiten starker Migrantenströme, in deren Sog auch ein die westlichen Grundwerte verneinender Scharia-Islamismus nach Europa drängt, dem Einzelnen klarmachen, dass Grundrechte, Gleichheit von Mann und Frau, Freiheit der sexuellen Identität und weitere Errungenschaft der modernen Gesellschaft unveräusserliche Grundlagen des Zusammenlebens sind.